Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Herren: SV Eintracht Hohenwarthe – SV Blau-Weiß Loburg, 1:3 (1:1), Hohenwarthe
Für den SV Eintracht Hohenwarthe gab es in der Heimpartie gegen den SV Blau-Weiß Loburg, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Eintracht Hohenwarthe als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Florian Pommer brachte den SV Blau-Weiß Loburg in der 39. Minute nach vorn. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 36 Zuschauern markierte Willi Wiegand das 1:1. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Das 2:1 des SV Blau-Weiß Loburg bejubelte Arne Kilz (54.). Pommer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den Gast her (87.). Letzten Endes holte der SV Blau-Weiß Loburg gegen den SV Eintracht Hohenwarthe drei Zähler.
Die Abwehrprobleme des SV Eintracht Hohenwarthe bleiben akut, sodass die Heimmannschaft weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Trainer Norman Schmidt verbesserungswürdig, was man an den erst 13 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. In dieser Saison sammelte der SV Eintracht Hohenwarthe bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Für den SV Eintracht Hohenwarthe sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Durch den Erfolg rückte der SV Blau-Weiß Loburg auf die vierte Position der Kreisoberliga Herren vor. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Blau-Weiß Loburg. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Blau-Weiß Loburg insgesamt nur sechs Zähler.
Kommende Woche tritt der SV Eintracht Hohenwarthe bei SV Lokomotive Jerichow an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Blau-Weiß Loburg Heimrecht gegen den SV 1960 Ihleburg-Parchau.