Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: MTV Ahrensbök – SG Oering-Seth, 6:1 (1:0), Ahrensbök
Der MTV Ahrensbök zog der SG Oering-Seth das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der MTV Ahrensbök wurde der Favoritenrolle gerecht.
Ehe der Referee Joona Maxe die Protagonisten zur Pause bat, traf Jannik Gerlach zum 1:0 zugunsten der Gastgeber (40.). Zur Pause war das Team von Trainer Philip Bohnsack im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Gunnar Heisch von der SG Oering-Seth nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ben Luca Dzaack blieb in der Kabine, für ihn kam Lennart Blöß. Die Fans des MTV Ahrensbök unter den 50 Zuschauern durften sich über den Treffer von Romeo Jerome Bris aus der 49. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Patrick Schulz vollendete zum dritten Tagestreffer in der 51. Spielminute. Doppelpack für den MTV Ahrensbök: Nach seinem zweiten Tor (56.) markierte Gerlach wenig später seinen dritten Treffer (61.). Gleich drei Wechsel nahm die SG Oering-Seth in der 62. Minute vor. Konstantin Ralph Maria van Baalen, Nico Post und Justin Finnern verließen das Feld für Niklas Nagel, Falco Steger und Simon Nagel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Philip Bohnsack, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Bernier und Marcel Graf kamen für Bennet Dumke und Jan-Hendrik Renzow ins Spiel (66.). Marcel-Patrick Boldt erzielte in der 71. Minute den Ehrentreffer für die SG Oering-Seth. Julian Brückner besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für den MTV Ahrensbök (74.). Letztlich kam der MTV Ahrensbök gegen die SG Oering-Seth zu einem verdienten 6:1-Sieg.
Der MTV Ahrensbök muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat der MTV Ahrensbök etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz zehn. Der MTV Ahrensbök bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei der SG Oering-Seth. Die mittlerweile 61 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die SG Oering-Seth muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Nun musste sich die SG Oering-Seth schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG Oering-Seth, sodass man lediglich einen Punkt holte.
Während der MTV Ahrensbök am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Schackendorf gastiert, duelliert sich die SG Oering-Seth zeitgleich mit dem Türkischer SV.