Melden von Rechtsverstößen
Südbrandenburgliga: FC Sängerstadt Finsterwalde – TSG Lübbenau, 2:5 (2:3), Finsterwalde
Mit dem FC Sängerstadt Finsterwalde und der TSG Lübbenau trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für den FC Sängerstadt Finsterwalde schien die TSG Lübbenau aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Die TSG Lübbenau erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 123 Zuschauern bereits flott zur Sache. Mehmet Ergin stellte die Führung des FC Sängerstadt Finsterwalde her (5.). Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der achten Minute schoss Ricardo Sascha Kindler den Ausgleichstreffer für die TSG Lübbenau. Für das zweite Tor des FC Sängerstadt Finsterwalde war Justin Schumann verantwortlich, der in der elften Minute das 2:1 besorgte. Gino Karstaedt schockte die Elf von Trainer Toni Lehmann und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für die TSG Lübbenau (34./43.). Gerd Wagner schickte Nico Lehmann aufs Feld. Pascal Lehmann blieb in der Kabine. Der FC Sängerstadt Finsterwalde war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Für den nächsten Erfolgsmoment der TSG Lübbenau sorgte Martin Friedrich (49.), ehe Kindler das 5:2 markierte (86.). Toni Lehmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Patrick König und Oliver Kutscher auf den Platz (55.). Gleich drei Wechsel nahm der FC Sängerstadt Finsterwalde in der 82. Minute vor. Marvin Hinz, Ergin und Calvin Jentzsch verließen das Feld für Khaled Alkhlif, Mohammad Ghali Tneish und Stefan Szott. Die 2:5-Heimniederlage des FC Sängerstadt Finsterwalde war Realität, als Referee Jonas Schlegel die Partie letztendlich abpfiff.
Durch diese Niederlage fällt der FC Sängerstadt Finsterwalde in der Tabelle auf Platz drei zurück. Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Sängerstadt Finsterwalde bei. In den letzten fünf Partien ließ der FC Sängerstadt Finsterwalde zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Der TSG Lübbenau ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen den FC Sängerstadt Finsterwalde verbuchte man bereits den achten Saisonsieg. Erfolgsgarant der TSG Lübbenau ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 36 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Während der FC Sängerstadt Finsterwalde am Samstag, den 08.11.2025 (14:00 Uhr) bei SV Germania 1910 Ruhland gastiert, steht für die TSG Lübbenau einen Tag später (14:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem SV 1885 Golßen auf der Agenda.