Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Südbaden: FC Wolfenweiler-Schallstadt – SC Pfullendorf, 2:2 (0:2), Schallstadt
Jeweils einen Punkt holten der FC Wolfenweiler-Schallstadt und der SC Pfullendorf an diesem Samstag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jan Babic sein Team in der 14. Minute. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Vladimir Biller mit dem 2:0 für die Pfullendorfer zur Stelle (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel wollte der FC Wolfenweiler-Schallstadt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Raphael Heitzler; Daniele Sanso Armandio Martins und Philippe Häring für Jonas Späth und Dino Redzic auf den Platz (56.). Raphael Heitzler; Daniele Sanso wollte die Gastgeber zu einem Ruck bewegen und so sollten Marco Sievers und Paul-Gregor Hartmann eingewechselt für Mika Leib und Sam Gartner neue Impulse setzen (74.). Häring versenkte den Ball in der 79. Minute im Netz des SC Pfullendorf. Mit Biller und Vincent Bühler nahm Josef Hatzing in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Raphael Sigel und Janik Moser. Mit seinem Treffer aus der 90. Minute bewahrte Martins seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Die Pfullendorfer ließen nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der FC Wolfenweiler-Schallstadt noch ein Unentschieden.
31 Gegentreffer musste der FC Wolfenweiler-Schallstadt im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der FC Wolfenweiler-Schallstadt liegt nun auf Platz neun. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der FC Wolfenweiler-Schallstadt momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der FC Wolfenweiler-Schallstadt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Bei SC Pfullendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (23). Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der SCP den siebten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die Lage der Pfullendorfer bleibt angespannt. Gegen den FC Wolfenweiler-Schallstadt musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Samstag trifft der FC Wolfenweiler-Schallstadt auf den SF Elzach-Yach, der SC Pfullendorf spielt tags zuvor gegen den FC Rot-Weiß Salem.