Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 4: TuS Meersburg – FC Kluftern 2, 1:1 (0:1), Meersburg
TuS Meersburg wurde gegen FC Kluftern 2 am Samstag der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und kam über ein 1:1 nicht hinaus. FC Kluftern 2 gelang ein Achtungserfolg gegen den Favoriten, TuS Meersburg.
Majed Grünn brachte sein Team in der elften Minute nach vorn. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. TuS Meersburg drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Julian Rotgang und Andre Trisi Bix Meirelles sorgen, die per Doppelwechsel für Leonidas Doster und Nicolai Mayer auf das Spielfeld kamen (60.). Niklas Knoblauch, der von der Bank für Leon Grabelus kam, sollte für neue Impulse bei Gastgeber sorgen (73.). Für den späten Ausgleich war Knoblauch verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Mit Marius Bareth und Aaron König nahm Timo Bauscher in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Tamo Looser und Lautrim Ajazi. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich TuS Meersburg und FC Kluftern 2 mit einem Unentschieden.
TuS Meersburg geht mit nun 19 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Die Angriffsreihe der Elf von Dirk Walther lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 27 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat TuS Meersburg derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief TuS Meersburg konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
FC Kluftern 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. FC Kluftern 2 verbuchte insgesamt zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Kluftern 2 noch Luft nach oben.
Für FC Kluftern 2 geht es am Sonntag zu Hause gegen B.T.G. Markdorf weiter.