Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Buchen: SV Schlierstadt – SpG Schloßau / Donebach, 1:1 (1:0), Osterburken
Der SpG Schloßau / Donebach kam beim Gastspiel in Osterburken trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. SV Schlierstadt zog sich gegen die Blau-Weißen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Daniel Heimberger sein Team in der 27. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Schlierstadt, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem Wechsel – Patrick Benig kam für Jan Gornik – startete der SpG Schloßau / Donebach in Durchgang zwei. Als einige Zuschauer bereits SV Schlierstadt als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Moritz Dylla, der zum Ausgleich traf (86.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich das Heimteam und die Blau-Weißen schließlich mit einem Remis.
SV Schlierstadt belegt momentan mit 19 Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 22:22 ausgeglichen. Die Mannschaft von Coach Maximilian Günther verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Nur einmal ging SV Schlierstadt in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SpG Schloßau / Donebach nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Mit 43 geschossenen Toren gehören die Schloßauer offensiv zur Crème de la Crème der bfv-Kreisliga Buchen. Der Gast weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Die Elf von Jürgen Göbes befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Das nächste Mal ist SV Schlierstadt am 12.11.2025 gefordert, wenn man bei FC Zimmern antritt. Die Blau-Weißen haben am Samstag Heimrecht und begrüßen den SpG Götzingen / Eberstadt.