Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Niederlausitz: FSV Spremberg – SpG Drebkau/Kausche, 2:3 (0:2), Spremberg
Der FSV Spremberg und SpG Drebkau/Kausche boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. SpG Drebkau/Kausche wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Stephan Faber verantwortlich (21.). Die 50 Zuschauer erlebten mit, wie Jonas Laucke das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit dem 3:0 von Manuel Rehn für SpG Drebkau/Kausche war das Spiel eigentlich schon entschieden (56.). Robert Schleiernick setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Wirder Rafael Caba Paulino und Leon Mietmann auf den Platz (61.). Eine starke Leistung zeigte Richard Wickord, der sich mit einem Doppelpack für den FSV Spremberg beim Trainer empfahl (72./77.). Mit Rehn und Andy Branig nahm Peter Wöhler in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Paul Kornisch und Johannes Plewe. Der FSV Spremberg steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass der Gastgeber etwas hätte mitnehmen können.
Der FSV Spremberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der FSV Spremberg schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 31 Gegentore verdauen musste. Der FSV Spremberg musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV Spremberg insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der FSV Spremberg aktuell nur Position zwölf bekleidet.
Bei SpG Drebkau/Kausche präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (27). In dieser Saison sammelte SpG Drebkau/Kausche bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen.
SpG Drebkau/Kausche setzte sich mit diesem Sieg von FSV Spremberg ab und nimmt nun mit zwölf Punkten den achten Rang ein, während der FSV Spremberg weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Der FSV Spremberg stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei SV Fichte Kunersdorf vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt SpG Drebkau/Kausche die Reserve von 1. FC Guben.