Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga: Hertha BSC II – DFC Kreuzberg, 6:0 (3:0), Berlin
Die Reserve von Hertha BSC stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog DFC Kreuzberg mit einem 6:0-Erfolg das Fell über die Ohren. Damit wurde Hertha BSC II der Favoritenrolle vollends gerecht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Anja Sörgel von DFC Kreuzberg, die in der siebten Minute vom Platz musste und von Pia Mann ersetzt wurde. In der 15. Minute lenkte Sofie Goetze den Ball zugunsten von Hertha BSC II ins eigene Netz. Luna Von Maltzan versenkte die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft (19.). Isabella Trincia überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für die Elf von Trainer Bengt-Tibor Draesel (29.). Der tonangebende Stil des Ligaprimus spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Bengt-Tibor Draesel Amelie König und Lena-Melina Schulze vom Feld und brachte Antonia Sarre und Ayoka Besigk ins Spiel. Durch ein Eigentor von Signe Louise Moe verbesserte Hertha BSC II den Spielstand auf 4:0 für sich (80.). Sarre baute den Vorsprung von Hertha BSC II in der 85. Minute aus. Nelly Temkiv stellte schließlich in der 86. Minute den 6:0-Sieg für Hertha BSC II sicher. Am Schluss schlug Hertha BSC II DFC Kreuzberg vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Hertha BSC II konnte sich gegen DFC Kreuzberg auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Die Defensive von Hertha BSC II (drei Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Frauen Landesliga zu bieten hat. Hertha BSC II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Durch diese Niederlage fällt DFC Kreuzberg in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Gasts bei.
Am kommenden Sonntag trifft Hertha BSC II auf die Zweitvertretung von Viktoria Mitte, DFC Kreuzberg spielt am selben Tag gegen B.W. Hohen Neuendorf II.