FC Bräunlingen weiterhin mit löchrigster Defensive der Frauen Bezirksliga
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga: SG Niedereschach/Kappel – FC Bräunlingen, 4:0 (2:0), Niedereschach
FC Bräunlingen machte im Kellerduell gegen SG Niedereschach/Kappel eine schlechte Figur und verlor mit 0:4. SG Niedereschach/Kappel erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das 1:0 und 2:0 war Hannah Dinter verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (10./36.). Zum Seitenwechsel ersetzte Alessia Gerolymatos von SG Niedereschach/Kappel ihre Teamkameradin Alicia Gronau. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Gerhard Benning die Akteurinnen in die Pause. Gerolymatos überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Niedereschach/Kappel (78.). Lorena Schütz gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die Heimmannschaft (81.). Letztlich hat FC Bräunlingen den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, die Elf von Coach Christoph Schwarzeit, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Niedereschach/Kappel keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. SG Niedereschach/Kappel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten. SG Niedereschach/Kappel beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
FC Bräunlingen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Offensive des Gasts zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Niedereschach/Kappel ist FC Bräunlingen weiter das defensivschwächste Team der Frauen Bezirksliga.
Kommende Woche tritt SG Niedereschach/Kappel bei FV Tennenbronn an (Samstag, 16:00 Uhr), am gleichen Tag genießt FC Bräunlingen Heimrecht gegen FC Riedöschingen.