Doppelpack von Karle reicht SGM Nusplingen/Heuberg-Bära/H2U nicht
Melden von Rechtsverstößen
Landesstaffel Süd: SGM Nusplingen/Heuberg-Bära/H2U – SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I, 3:4 (2:3), Nusplingen
Im Spiel von SGM Nusplingen/Heuberg-Bära/H2U gegen SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten der Gäste. SGM Nusplingen/Heuberg-Bära/H2U war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Mihajlo Bukvic das schnelle 1:0 für SGM Nusplingen/Heuberg-Bära/H2U erzielte. In der 25. Minute verwandelte Florin Carstensen einen Elfmeter zum 1:1 für SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I. Für das zweite Tor der Elf von Coach Philipp Bohms war Ben Haebel verantwortlich, der in der 27. Minute das 2:1 besorgte. In der 34. Minute brachte Sam Karle den Ball im Netz von SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I unter. Zwei Minuten später ging SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I durch den zweiten Treffer von Carstensen in Führung. SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leon Reiner für Noah Fuchs in die Partie. In der 63. Minute erzielte Nils Leidorf das 4:2 für SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Philipp Bohms, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Marko Nuic und Thilo Wilke kamen für David Jedud und Leidorf ins Spiel (72.). Niclas Riedlinger; Chris Klaiber wollte SGM Nusplingen/Heuberg-Bära/H2U zu einem Ruck bewegen und so sollten Joshua Grötzinger und Colin Meinzer eingewechselt für Bukvic und Daniel Renz neue Impulse setzen (72.). Mit dem 3:4 gelang Karle ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (87.). Am Ende verbuchte SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I gegen SGM Nusplingen/Heuberg-Bära/H2U die maximale Punkteausbeute.
SGM Nusplingen/Heuberg-Bära/H2U muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Tabellenletzten knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Heimmannschaft ist deutlich zu hoch. 35 Gegentreffer – kein Team der Landesstaffel Süd fing sich bislang mehr Tore ein.
SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I behauptet nach dem Erfolg über SGM Nusplingen/Heuberg-Bära/H2U den zweiten Tabellenplatz. SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I fünf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto.
In den letzten fünf Spielen ließ sich SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während SGM Nusplingen/Heuberg-Bära/H2U am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei TSV Berg gastiert, duelliert sich SGM SG Mettenberg/Wacker Biberach/Rissegg I am gleichen Tag mit FC Wangen.