Melden von Rechtsverstößen
Frauen Verbandsliga Südbaden: SV Deggenhausertal – SG Ebnet-Kappel, 4:4 (0:2), Deggenhausertal-Obersiggingen
Das Spiel vom Samstag zwischen SV Deggenhausertal und SG Ebnet-Kappel endete mit einem 4:4-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für das erste Tor sorgte Anja Neuhäuser. In der achten Minute traf die Spielerin von SG Ebnet-Kappel ins Schwarze. Die Gäste bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Nele Wünsche beförderte den Ball in der 15. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Andreas Lorenz; Thomas Grieshaber auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Verena Fischer traf zum 1:2 zugunsten von SV Deggenhausertal (46.). In der 50. Minute verwandelte Pauline Grieshaber dann einen Elfmeter für SG Ebnet-Kappel zum 3:1. Casey Maier verkürzte für SV Deggenhausertal später in der 58. Minute auf 2:3. Lina Marie Schuler erhöhte den Vorsprung von SG Ebnet-Kappel nach 64 Minuten auf 4:2. Es folgte der Anschlusstreffer für SV Deggenhausertal – bereits der zweite für Fischer. Nun stand es nur noch 3:4 (67.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Jule Wagner mit ihren Teamkollegen über ihren Treffer in der 88. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. SG Ebnet-Kappel ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich SV Deggenhausertal noch ein Unentschieden.
Bei SV Deggenhausertal präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (17). Am liebsten teilen die Gastgeber die Punkte. Da man aber auch dreimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Elf von Trainer Klaus Buck kann einfach nicht gewinnen.
SG Ebnet-Kappel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SG Ebnet-Kappel schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 16 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz von SG Ebnet-Kappel bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. SG Ebnet-Kappel beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Beide Mannschaften haben sieben Punkte. Somit trennt nur das Torverhältnis, sodass SV Deggenhausertal mit einer Bilanz von 17:19 auf dem sechsten Tabellenplatz steht – knapp vor SG Ebnet-Kappel (11:16 Tore).
Für SV Deggenhausertal geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 15.11.2025 bei SG MaFriKa gastiert. Nächster Prüfstein für SG Ebnet-Kappel ist auf heimischer Anlage SG MaFriKa (Sonntag, 12:45 Uhr).