Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: Bornaer SV 91 – SV Fortschritt Lunzenau, 3:4 (2:1), Borna
Der SV Fortschritt Lunzenau verschaffte sich mit dem 4:3-Erfolg gegen den Bornaer SV 91 etwas Luft im Tabellenkeller. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Die Bornaer erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 85 Zuschauern durch Ennio Majetschak bereits nach drei Minuten in Führung. Lange währte die Freude des Bornaer SV nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Majd Almoussa den Ausgleichstreffer für den SV Fortschritt Lunzenau. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Majetschak in der 21. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der Bornaer SV 91, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Yanick Aybar Ayala Solis beförderte das Leder zum 3:1 der Heimmannschaft über die Linie (46.). Ludwig Nitsche ließ sich in der 71. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für den SV Fortschritt Lunzenau. Marvin Strankmüller lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte den Gästen den 3:3-Ausgleich (86.). Es sprach beinahe alles dafür, dass sie das Match gewinnen würden. Doch am Ende gaben die Bornaer die komfortable Führung aus den Händen und erlitten eine schmerzende Niederlage.
29 Tore kassierte das Team von Roy Teubel bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Sachsenklasse Nord. In der Defensivabteilung des Bornaer SV 91 knirscht es gewaltig, weshalb die Bornaer weiter im Schlamassel stecken. Die Lage des Bornaer SV 91 bleibt angespannt. Gegen den SV Fortschritt Lunzenau musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Im Klassement machte der SV Fortschritt Lunzenau einen Satz und rangiert nun auf dem elften Platz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Die Bornaer treten am kommenden Sonntag bei HFC Colditz an, der SV Fortschritt Lunzenau empfängt am selben Tag den FV Gröditz 1911.