Melden von Rechtsverstößen
LL 02: SC V. M. 1. – Bramfeld 1, 2:4 (0:2), Hamburg
Am Samstag begrüßte der SC V. M. 1. den Bramfeld 1. Die Begegnung ging mit 4:2 zugunsten des Gasts aus. Der SC V. M. 1. erlitt gegen den Bramfeld 1. erwartungsgemäß eine Niederlage.
Der Bramfeld 1. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Ferris Pressel traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Luca Jeancy Assemien einen weiteren Treffer für das Team von Coach Carsten Henning. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel holte Carsten Henning Cedric Stoppel und Assemien vom Feld und brachte Jahazz Michael Neuhaus und Marc-Lennard Uhlhorn ins Spiel (57.). Andre Liem wollte den SC V. M. 1. zu einem Ruck bewegen und so sollten Abiola Dilem Sanni und Daniel Grimling eingewechselt für Artur Kamil Wysokinski und Benjamin Tom Sander neue Impulse setzen (60.). Flemming Polster schlug doppelt zu und glich damit für die Heimmannschaft aus (67./79.). Gleich drei Wechsel nahm der Bramfeld 1. in der 67. Minute vor. Miles Feleke Tafese, Lewis Osei Agyemang und Eduard Thomas Gidion verließen das Feld für Nick Marvin Mohr, Onur Altunel und Kirk Davis Akko. Der SC V. M. 1. musste den Treffer von Akko zum 3:2 hinnehmen (85.). Der Bramfeld 1. baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Kilian Oelrich in der 93. Minute traf. Am Ende schlug der Bramfeld 1. den SC V. M. 1. auswärts.
Der SC V. M. 1. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des SC V. M. 1. knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 36 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des SC V. M. 1. in dieser Saison. Nun musste sich der SC V. M. 1. schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SC V. M. 1. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Mit dem souveränen Sieg gegen den SC V. M. 1. festigte der Bramfeld 1. die zweite Tabellenposition. Mit dem Sieg baute der Bramfeld 1. die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Bramfeld 1. acht Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Der Bramfeld 1. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Als Nächstes steht für den SC V. M. 1. eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:30 Uhr) geht es gegen den Ahrensburg 1. Der Bramfeld 1. tritt bereits zwei Tage vorher gegen den BU 1. an.