SC Minseln weiterhin mit löchrigster Defensive der Frauen Bezirksliga West
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga West: SC Minseln – FV Fahrnau, 1:4 (1:1), Rheinfelden (Baden)
SC Minseln hat den Start ins neue Fußballjahr nach fünf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen FV Fahrnau verdaut werden. FV Fahrnau erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Lina Di Stasio markierte in der fünften Minute die Führung. SC Minseln zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Annelie Sailer mit dem Ausgleich zurück. Für Melanie Kuhlmann war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für sie wurde Louisa Layher eingewechselt. Jessy Schöttmer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für sie spielte Lara Merkt weiter. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Karina Richerd trug sich in der 47. Spielminute in die Torschützenliste ein. Katja Stoißer erhöhte für FV Fahrnau auf 3:1 (50.). Leni Schröder überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für die Elf von Bianca Lacher; Luca Lüchinger (60.). Die 1:4-Heimniederlage von SC Minseln war Realität, als die Unparteiische die Partie letztendlich abpfiff.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Schlusslichts immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gastgeber im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 17 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Frauen Bezirksliga West.
Durch den Erfolg verbesserte sich FV Fahrnau im Klassement auf Platz drei. Zwei Siege, ein Remis und eine Niederlage tragen zur Momentaufnahme von FV Fahrnau bei.
Nach der klaren Niederlage gegen FV Fahrnau ist SC Minseln weiter das defensivschwächste Team der Frauen Bezirksliga West.
SC Minseln tritt kommenden Samstag, um 18:00 Uhr, bei SV Todtnau an. Bereits drei Tage vorher reist FV Fahrnau zu SV Todtnau.