Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga A: TuS Knittelsheim – FSV Offenbach, 2:6 (2:3), Knittelsheim
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte FSV Offenbach einen deutlichen 6:2-Erfolg gegen TuS Knittelsheim. Die Beobachter waren sich einig, dass TuS Knittelsheim als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 155 Zuschauern durch Luca Schellenberg bereits nach sechs Minuten in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Lenn Müller den Vorsprung der Mannschaft von Florian Richter. Omed Atakhan trug sich in der 18. Spielminute in die Torschützenliste ein. Nach nur 26 Minuten verließ Arnti Kotsi von FSV Offenbach das Feld, Ali Diakite kam in die Partie. Durchsetzungsstark zeigte sich der Gast, als Bohdan Horb (29.) und Leotrim Kastrati (37.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Mit einem Wechsel – Tim-Luca Bauer kam für Vedat Birol – startete FSV Offenbach in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Klejvis Hamza von TuS Knittelsheim seinen Teamkameraden Joshua Elias Scheid. Alexander Sturm glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für FSV Offenbach (53./78.). Yanik Wagner setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Eymen Yigit Güller und Sohrab Hamidi auf den Platz (54.). Gleich drei Wechsel nahm TuS Knittelsheim in der 69. Minute vor. Henry Fischer, Hamza und Timofey Igorevich Tikhonov verließen das Feld für Lennart Heyd, Abilaas Sri Shanthanesan und Maurice da Silva. In der 82. Minute legte Horb zum 6:2 zugunsten von FSV Offenbach nach. Am Ende schlug FSV Offenbach TuS Knittelsheim auswärts.
Durch diese Niederlage fällt TuS Knittelsheim in der Tabelle auf Platz sieben zurück. TuS Knittelsheim musste schon 28 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die bisherige Saisonbilanz von TuS Knittelsheim bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
FSV Offenbach übernahm mit dem Sieg gegen TuS Knittelsheim die Tabellenführung. 43 Tore – mehr Treffer als FSV Offenbach erzielte kein anderes Team der A-Junioren Landesliga A. FSV Offenbach bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FSV Offenbach sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Mit vier Siegen in Folge ist FSV Offenbach so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Als Nächstes steht für TuS Knittelsheim eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen VfR Frankenthal. FSV Offenbach tritt bereits einen Tag vorher gegen TSG 1849 Deidesheim an (17:30 Uhr).