Würzburger FV 04 weiterhin mit löchrigster Defensive der Bayernliga Nord
Melden von Rechtsverstößen
Bayernliga Nord: SSV Jahn Regensburg II (U21) – Würzburger FV 04, 5:2 (2:0), Regensburg
SSV Jahn Regensburg II (U21) befindet sich nach dem klaren 5:2-Sieg beim Kellerduell gegen den Würzburger FV 04 im Auftrieb. SSV Jahn Regensburg II (U21) ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den Würzburger FV 04 einen klaren Erfolg.
100 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SSV Jahn Regensburg II (U21) schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Davis Asante zum 1:0. Kelvin Onuigwe versenkte die Kugel zum 2:0 (34.). Mit der Führung für SSV Jahn Regensburg II (U21) ging es in die Kabine. Mit dem 3:0 durch Johannes Rehwald schien die Partie bereits in der 52. Minute mit dem Gastgeber einen sicheren Sieger zu haben. Bei Würzburger FV 04 kam Julian Wild für Antonius Cosar ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (60.). In der 72. Minute änderte Christian Breunig das Personal und brachte Sebastien Döring und Hendrik Hansen mit einem Doppelwechsel für Niclas Staudt und Luca Breunig auf den Platz. Mit zwei schnellen Treffern von Wild (77.) und Steffen Krautschneider (83.) machte der Würzburger FV 04 deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Wenige Minuten später holte Christoph Jank Onuigwe vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Abaz Mazrekaj (85.). Die Vorentscheidung führten Mazrekaj (91.) und Rehwald (95.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Letztlich hat der Würzburger FV 04 den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, SSV Jahn Regensburg II (U21), bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss SSV Jahn Regensburg II (U21) in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. SSV Jahn Regensburg II (U21) musste schon 30 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. SSV Jahn Regensburg II (U21) bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. In den letzten fünf Partien rief SSV Jahn Regensburg II (U21) konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Den Kampf um die Klasse geht der Würzburger FV 04 in der Rückrunde von der 17. Position an. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 44 Gegentreffer – kein Team der Bayernliga Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Nun musste sich der Würzburger FV 04 schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Begegnungen holte der Würzburger FV 04 insgesamt nur drei Zähler.
Die Defensivleistung des Würzburger FV 04 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SSV Jahn Regensburg II (U21) offenbarte der Würzburger FV 04 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am kommenden Samstag trifft SSV Jahn Regensburg II (U21) auf den ASV Cham (16:00 Uhr), der Würzburger FV 04 reist zu SpVgg Bayern Hof (14:00 Uhr).