Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Gr. 1: JFV 2014 Dreieich – TSV Lämmerspiel, 0:5 (0:2), Dreieich
TSV Lämmerspiel fertigte JFV 2014 Dreieich am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 ab. Auf dem Papier ging TSV Lämmerspiel als Favorit ins Spiel gegen JFV 2014 Dreieich – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Pascal Marcel Rzymek musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Caspar Schaefer weiter. Bei TSV Lämmerspiel kam Finn Groß für Shukri Bunjaki ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Eine starke Leistung zeigte Groß, der sich mit einem Doppelpack für den Gast beim Trainer empfahl (35./42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. TSV Lämmerspiel konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Trainer Adrian Schulowski. Jamie Roth ersetzte Paul Markovic, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Thorsten Timmerarens schickte Assad Albelal aufs Feld. Niklas Hartel blieb in der Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Adrian Schulowski, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Luis Pfeifer und Lukas Jaeger kamen für Jan Meyer und Giuseppe Samuele Di Gregorio ins Spiel (65.). Für das 3:0 von TSV Lämmerspiel sorgte Groß, der in Minute 72 zur Stelle war. Ceyhun Cavus vollendete zum vierten Tagestreffer in der 85. Spielminute. Auch in der Nachspielzeit kannte TSV Lämmerspiel keine Gnade. Semih Ekiz markierte den fünften Treffer (91.). TSV Lämmerspiel überrannte JFV 2014 Dreieich förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Mit vier Siegen und vier Niederlagen weist JFV 2014 Dreieich eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Heimmannschaft im Mittelfeld der Tabelle.
Die Saison von TSV Lämmerspiel verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
TSV Lämmerspiel setzte sich mit diesem Sieg von JFV 2014 Dreieich ab und nimmt nun mit 16 Punkten den dritten Rang ein, während JFV 2014 Dreieich weiterhin zwölf Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt.
Während JFV 2014 Dreieich am nächsten Samstag (16:30 Uhr) bei S.K.G Rodgau gastiert, duelliert sich TSV Lämmerspiel am gleichen Tag mit Alem.Klein-Auheim.