Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rheinlandliga: FSV Trier-Tarforst – Ahrweiler BC, 3:0 (1:0), Trier
Durch ein 3:0 holte sich FSV Trier-Tarforst zu Hause drei Punkte. Der Gast Ahrweiler BC hatte das Nachsehen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gastgeber wurde der Favoritenrolle gerecht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Malte Maschke mit seinem Treffer vor 70 Zuschauern für die Führung der Elf von Markus Schwind (7.). Zur Pause war FSV Trier-Tarforst im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Maximilian Howitz kam für Benjamin Kowalik – startete FSV Trier-Tarforst in Durchgang zwei. Omar Taha versenkte die Kugel zum 2:0 für FSV Trier-Tarforst (60.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Markus Schwind, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Arian Nedzipovski und Milan Otto kamen für Leon Weinmeister und Taha ins Spiel (69.). Leon Wegner stellte schließlich in der 87. Minute den 3:0-Sieg für FSV Trier-Tarforst sicher. Zum Schluss feierte FSV Trier-Tarforst einen dreifachen Punktgewinn gegen Ahrweiler BC.
Für FSV Trier-Tarforst ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Fünf Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Trier-Tarforst. FSV Trier-Tarforst befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Die Abstiegssorgen von Ahrweiler BC sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Nun musste sich der Gast schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der Mannschaft von Trainer Maxwell Lunga etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte Ahrweiler BC.
Am nächsten Samstag (18:00 Uhr) reist FSV Trier-Tarforst zu JFV Wittlicher Tal, am gleichen Tag begrüßt Ahrweiler BC JFV Bitburg vor heimischem Publikum.