JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer gewinnt hoch gegen JSG Hintertaunus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga 2025/26: JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer – JSG Hintertaunus, 8:3 (6:3), Brechen
JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer erteilte JSG Hintertaunus eine Lehrstunde und gewann mit 8:3. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das erste Tor des Spiels ging an den Gastgeber. Allerdings gelang dies nur mithilfe von JSG Hintertaunus, denn Unglücksrabe Nils Schönau beförderte den Ball ins eigene Netz (3.). JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Justus Neukirch (9.). Alhossain Chouiyakh brachte das Team von Trainer Jürgen Schäfer in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (14.). Wenig später kamen Luca Maxim Feilbach und Nils Wietschorke per Doppelwechsel für Connor Joel Werner und Jonathan Lede auf Seiten von JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer ins Match (18.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dirk Dornheim, der noch im ersten Durchgang Sebastian Velten für Laurin Dornheim brachte (21.). Für das 1:3 von JSG Hintertaunus zeichnete Jonas Rohde verantwortlich (26.). Das 4:1 für JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer stellte Neukirch sicher. In der 27. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 30. Minute machte Rohde zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer war jedoch weiterhin groß. Für ruhige Verhältnisse sorgte Chouiyakh, als er das 5:2 für JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer besorgte (32.). Mit dem dritten Treffer von Rohde rückte JSG Hintertaunus wieder ein wenig an JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer heran (36.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer seinen sechsten Treffer nachlegte (44.). Zur Halbzeit blickte JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Für den nächsten Erfolgsmoment von JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer sorgte David Steul (55.), ehe Chouiyakh das 8:3 markierte (68.). Schlussendlich setzte sich JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Bei JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer präsentierte sich die Abwehr angesichts 24 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
JSG Hintertaunus bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisliga 2025/26. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 43 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte JSG Hintertaunus bisher einen Sieg und kassierte fünf Niederlagen.
JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer setzte sich mit diesem Sieg von JSG Hintertaunus ab und nimmt nun mit sieben Punkten den siebten Rang ein, während JSG Hintertaunus weiterhin drei Zähler auf dem Konto hat und den 13. Tabellenplatz einnimmt.
Während JSG Selters/Erbach/Brechen/Weyer am kommenden Montag JSG Oberlahn empfängt, bekommt es JSG Hintertaunus am selben Tag mit JSG Niedertiefenb/Dehrn zu tun.