Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Hochrhein: SV Dogern – SG Steina-Schlüchttal, 3:0 (2:0), Dogern
SG Steina-Schlüchttal steckte gegen SV Dogern eine deutliche 0:3-Niederlage ein. An der Favoritenstellung ließ SV Dogern keine Zweifel aufkommen und trug gegen SG Steina-Schlüchttal einen Sieg davon.
Für Alisa Maier war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Olivia Gehring eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Klara Stowasser. In der 17. Minute traf die Spielerin von SV Dogern ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Giovanni Pennella die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Juna Nier zum 2:0 zugunsten der Heimmannschaft (42.). Mit der Führung für den Tabellenprimus ging es in die Kabine. Stowasser überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Daniel Schupp (54.). Mit Tabea Dirr und Amelie Stoll nahm Daniel Schupp in der 57. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lilli Anders und Emily Alles. Wenig später kamen Leonie Geng und Lea Böhler per Doppelwechsel für Loreen Blattert und Naemi Dörflinger auf Seiten von SG Steina-Schlüchttal ins Match (58.). Am Ende blickte SV Dogern auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über die Gäste.
SV Dogern konnte sich gegen SG Steina-Schlüchttal auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Mit nur vier Gegentoren stellt SV Dogern die sicherste Abwehr der Liga. SV Dogern setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon fünf Siege auf dem Konto.
Trotz der Niederlage belegt SG Steina-Schlüchttal weiterhin den sechsten Tabellenplatz. In dieser Saison sammelte die Mannschaft von Marco Albrecht bisher einen Sieg und kassierte vier Niederlagen. Die Not von SG Steina-Schlüchttal wird immer größer. Gegen SV Dogern verlor SG Steina-Schlüchttal bereits das dritte Ligaspiel am Stück.
SV Dogern hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 15.11.2025 gegen SF Schliengen. Am Samstag empfängt SG Steina-Schlüchttal SF Schliengen.