Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse 2 Frauen: SG Herresbach/Baar – FC Vulkaneifel (9er), 9:0 (4:0), Baar-Wanderath
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Herresbach/Baar und FC Vulkaneifel (9er) mit dem Endstand von 9:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SG Herresbach/Baar enttäuschte die Erwartungen nicht.
Das Heimteam legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Larissa Bläser in der dritten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 15. Minute erhöhte Theresa Heimermann den Vorsprung des Teams von Coach Dieter Schumacher. Bläser überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Herresbach/Baar (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Alexander Uhlig, der noch im ersten Durchgang Leonie Neuerburg für Clara Schmitz brachte (35.). Laura Eberhard legte in der 39. Minute zum 4:0 für SG Herresbach/Baar nach. SG Herresbach/Baar dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Das 5:0 für SG Herresbach/Baar stellte Bläser sicher. In der 66. Minute traf sie zum dritten Mal während der Partie. Hanna Schumacher vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 76. Spielminute. Für das 7:0 und 8:0 war Bläser verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (83./87.). Teresa Augel stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 9:0 für SG Herresbach/Baar her (90.). Schlussendlich pfiff Daniel Engels das Spiel ab und das Debakel von FC Vulkaneifel (9er) war perfekt.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo SG Herresbach/Baar nun auf dem sechsten Platz steht. Die Offensive von SG Herresbach/Baar in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Vulkaneifel (9er) war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Herresbach/Baar in dieser Spielzeit zu. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat SG Herresbach/Baar momentan auf dem Konto.
Nach der klaren Pleite gegen SG Herresbach/Baar steht FC Vulkaneifel (9er) mit dem Rücken zur Wand. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von FC Vulkaneifel (9er) ist deutlich zu hoch. 38 Gegentreffer – kein Team der Kreisklasse 2 Frauen fing sich bislang mehr Tore ein.
Die Defensivleistung von FC Vulkaneifel (9er) lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Herresbach/Baar offenbarte FC Vulkaneifel (9er) eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für SG Herresbach/Baar eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (18:00 Uhr) geht es gegen FSG Eifelhöhe Ulmen. FC Vulkaneifel (9er) tritt einen Tag später daheim gegen SC Rengen an.