Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Kreisliga MOS/BCH/TBB: SV Ballenberg – SG Trienz / Seckach Klinge 2, 0:7 (0:2), Ravenstein
SV Ballenberg hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:7-Niederlage gegen SG Trienz / Seckach Klinge 2 verdaut werden. Auf dem Papier ging SG Trienz / Seckach Klinge 2 als Favorit ins Spiel gegen SV Ballenberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Mira Bechtold. In der 25. Minute traf die Spielerin von SG Trienz / Seckach Klinge 2 ins Schwarze. Mit Sandra Schork und Nala Lösch nahm Bechtold Mira in der 31. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mailine Kernbach und Lucia Eiffler. Ehe der Unparteiische Klaus Henninger die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Vivien Eberle zum 2:0 zugunsten von SG Trienz / Seckach Klinge 2 (43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Laura Kraft überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Trienz / Seckach Klinge 2 (46.). In der Halbzeit nahm SV Ballenberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Clara Knörzer und Lena Schelling für Helena Möhler und Eleni Haak auf dem Platz. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Eberle bereits ihren zweiten Treffer an diesem Tag bei (57.). Mit den Treffern zum 7:0 (60./65./79.) sicherte Kraft SG Trienz / Seckach Klinge 2 nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Die Gäste überrannten SV Ballenberg förmlich mit sieben Toren und fahren so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
SV Ballenberg bleibt die defensivschwächste Mannschaft der bfv-Frauen Kreisliga MOS/BCH/TBB. Den Kampf um die Klasse gehen die Gastgeber in der Rückrunde von der sechsten Position an. Die Offensive des Teams von Emilian Schulz zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Im letzten Match der Hinrunde tat SG Trienz / Seckach Klinge 2 etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz drei. In der Defensive von SG Trienz / Seckach Klinge 2 griffen die Räder ineinander, sodass SG Trienz / Seckach Klinge 2 im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. Nur einmal gab sich SG Trienz / Seckach Klinge 2 bisher geschlagen.
SV Ballenberg hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 15.11.2025 gegen SpG Dielbach/Neckargerach/Eberbach. Kommenden Samstag (14:00 Uhr) tritt SG Trienz / Seckach Klinge 2 bei SpG Dittwar / Tauberbischofsheim 2 an.