Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A8: DJK Kelberg – SG Kylltal-Birresborn, 1:3 (0:2), Kelberg
Am Samstag begrüßte DJK Kelberg SG Kylltal-Birresborn. Die Begegnung ging mit 3:1 zugunsten des Gasts aus. Als Favorit rein – als Sieger raus. SG Kylltal-Birresborn hat alle Erwartungen erfüllt.
Matheo Ludwig verwandelte vor 120 Zuschauern einen Elfmeter nach 28 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Mannschaft von Trainer Thomas Mayer. Für das 2:0 von SG Kylltal-Birresborn zeichnete Pascal Hein verantwortlich (29.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Felix Schmitz anstelle von Lukas Saxler für DJK Kelberg auf. Dominik Monix baute den Vorsprung von SG Kylltal-Birresborn in der 61. Minute aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Thomas Mayer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tobias Schwitalla und Kevin Fries kamen für Hein und Luke Brunner ins Spiel (76.). Mit Felix Schun und Ludwig nahm Thomas Mayer in der 85. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel König und Christopher Schneider. Robin Schend traf zum 1:3 zugunsten von DJK Kelberg (89.). Magnus Schneider beendete das Spiel und damit schlug SG Kylltal-Birresborn DJK Kelberg auswärts mit 3:1.
DJK Kelberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Tabellenletzte muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Heimmannschaft das Problem. Erst elf Treffer markierte die Elf von Trainer Dieter Kerpen – kein Team der Kreisliga A8 ist schlechter. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von DJK Kelberg alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für DJK Kelberg, sodass man lediglich einen Punkt holte.
SG Kylltal-Birresborn schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 25 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz zwei. Erfolgsgarant von SG Kylltal-Birresborn ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 35 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von SG Kylltal-Birresborn verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Kylltal-Birresborn die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am kommenden Samstag trifft DJK Kelberg auf SG Mettendorf (19:00 Uhr), SG Kylltal-Birresborn reist tags darauf zu SG Vulkaneifel-Meerfeld (14:30 Uhr).