Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga - Nord: SG Süderbrarup/Angeln – SG Arensharde, 4:0 (3:0), Süderbrarup
Bei SG Süderbrarup/Angeln holte sich der SG Arensharde eine 0:4-Schlappe ab. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Süderbrarup/Angeln heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SG Süderbrarup/Angeln bereits in Front. Florian Krueger markierte in der zweiten Minute die Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Dennis Vockamm den Vorsprung des Heimteams. Für Tjorve Peer Retzlaff war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Phillip Lausen eingewechselt. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Tjorben Sörensen auf Seiten von SG Süderbrarup/Angeln das 3:0 (41.). Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Trainer Max Obermöller überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Andreas Kaschlun von SG Arensharde nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Niklas Jensen blieb in der Kabine, für ihn kam Per Carstensen. Eigentlich waren die Gäste schon geschlagen, als Vockamm das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (52.). In der 55. Minute stellte SG Süderbrarup/Angeln personell um: Per Doppelwechsel kamen Tobias Holländer und Kim Niklas Boose auf den Platz und ersetzten Rene Brüning und Jonas Nissen. Schlussendlich verbuchte SG Süderbrarup/Angeln gegen den SG Arensharde einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
SG Süderbrarup/Angeln muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat SG Süderbrarup/Angeln etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz elf.
In der Rückrunde muss der SG Arensharde das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Der Angriff ist bei SG Arensharde die Problemzone. Nur 14 Treffer erzielte der SG Arensharde bislang. Die schmerzliche Phase des SG Arensharde dauert an. Bereits zum sechsten Mal in Folge verließ man am Samstag das Feld als Verlierer.
Auch wenn der SG Arensharde mit sieben Niederlagen seltener verlor, steht SG Süderbrarup/Angeln mit 15 Punkten auf Platz elf und damit vor dem SG Arensharde.
Kommenden Dienstag muss SG Süderbrarup/Angeln reisen. Es steht ein Gastspiel bei MTV Meggerdorf auf dem Programm (Dienstag, 19:30 Uhr). In zwei Wochen trifft der SG Arensharde auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.11.2025 bei SV Grün-Weiß Tolk antritt.