Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: VfR Eintracht Koblenz – FC Metternich III, 1:1 (0:0), Koblenz
Auf dem Papier hatte der VfR Eintracht Koblenz im Vorfeld der Partie gegen FC Metternich III wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der VfR Eintracht Koblenz sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Die Wetten standen zwar zugunsten des VfR Eintracht Koblenz. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Nico Urbatzka doch noch, den Ball vor 35 Zuschauern zum 1:0 für FC Metternich III über die Linie zu bringen. Kurz vor Ende der Partie war es Milan Scherer, der den VfR Eintracht Koblenz rettete und den Ausgleich markierte (89.). Letzten Endes wurde im Aufeinandertreffen des VfR Eintracht Koblenz mit FC Metternich III kein Sieger ermittelt.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der VfR Eintracht Koblenz den ersten Platz in der Tabelle ein. Mit beeindruckenden 40 Treffern stellt der Gastgeber den besten Angriff der Kreisliga B6, allerdings fand FC Metternich III diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Der VfR Eintracht Koblenz bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat das Team von Pascal Krämer zehn Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der VfR Eintracht Koblenz selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Bei FC Metternich III präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Die Mannschaft von Trainer Adrian Höher verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Metternich III etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte FC Metternich III.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der VfR Eintracht Koblenz zu TuS Germania Arenberg, während FC Metternich III am selben Tag bei SV Braubach antritt.