Melden von Rechtsverstößen
1.Bördekreisklasse Staffel 2: SG Bülstringen – 1.FC Oebisfelde, 1:9 (1:5), Bülstringen
Der 1.FC Oebisfelde brannte am Sonntag in Bülstringen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 9:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1.FC Oebisfelde heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 52 Zuschauern besorgte Jason Schrader bereits in der sechsten Minute die Führung des 1.FC Oebisfelde. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Sebastian Feniuk (10.). Marco Schulz verkürzte für die SG Bülstringen später in der 19. Minute auf 1:2. Nach nur 30 Minuten verließ Steven Riecke von Gastgeber das Feld, Moritz Schulze kam in die Partie. Die Freude der Mannschaft von Coach Chris Markstein über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Philipp Günther (31.), Schrader (40.) und Alexandru-Sebastian Zaharia (44.) ließen an der Dominanz des 1.FC Oebisfelde keinen Zweifel aufkommen. Der dominante Vortrag des 1.FC Oebisfelde im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Die Elf von Mohamed Melek konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei 1.FC Oebisfelde. Alessandro Ortmann ersetzte Feniuk, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Niklas Rymarczyk von der SG Bülstringen seinen Teamkameraden Dustin Wegner. Mit weiteren Toren von Wesley Daniel Spindler (49.), Günther (54.) und Justin Stermschek (60.) stellte der 1.FC Oebisfelde den Stand von 8:1 her. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Mohamed Melek, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Julian-Emanuel Skuballa und Renas Melek kamen für Steve Schulz und Spindler ins Spiel (64.). Günther baute den Vorsprung des 1.FC Oebisfelde in der 75. Minute aus. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Burkhardt Pastwa fuhr der 1.FC Oebisfelde einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Wann findet die SG Bülstringen die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den 1.FC Oebisfelde setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SG Bülstringen im Klassement weiter abrutschte. Die Hintermannschaft der SG Bülstringen steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 34 Gegentore kassierte die SG Bülstringen im Laufe der bisherigen Saison. Der 1.FC Oebisfelde hat die Krise der SG Bülstringen verschärft. Die SG Bülstringen musste bereits den vierten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der 1.FC Oebisfelde liegt im Klassement nun auf Rang acht. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des 1.FC Oebisfelde bei.
Weiter geht es für die SG Bülstringen am kommenden Sonntag daheim gegen TSV Viktoria Bartensleben. Für den 1.FC Oebisfelde steht am gleichen Tag ein Duell mit der Zweitvertretung von TSV Grün-Weiß Bregenstedt an.