Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse W: SG FSV Grün-Weiß Plaue – SV Germania Ilmenau 2, 4:3 (1:0), Crawinkel
Im Spiel von SG FSV Grün-Weiß Plaue gegen SV Germania Ilmenau 2. gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 4:3 zugunsten von SG FSV Grün-Weiß Plaue. Die Experten wiesen SV Germania Ilmenau 2. vor dem Match gegen SG FSV Grün-Weiß Plaue die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Der verwandelte Strafstoß von Denny Dammrich brachte SG FSV Grün-Weiß Plaue vor 70 Zuschauern nach 36 Minuten mit 1:0 in Führung. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Dammrich schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (50.). Tobias Schwald beförderte das Leder zum 1:2 von SV Germania Ilmenau 2. in die Maschen (57.). Innerhalb weniger Minuten trafen Hendrik Schneider (62.) und Abdul Ahad Saeed Khan (63.). Damit bewiesen die Gäste nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Für das Team von Coach Mike Polowy nahm das Match in der Schlussphase eine bittere Wende. Torben Lehr und Raphael Wildner drehten den Spielstand (83./84.) und sicherten SG FSV Grün-Weiß Plaue einen Last-Minute-Sieg. Als Referee Markus Dornheim die Partie abpfiff, reklamierte SG FSV Grün-Weiß Plaue schließlich einen 4:3-Heimsieg für sich.
Große Sorgen wird sich Thomas Büchner um die Defensive machen. Schon 24 Gegentore kassierte SG FSV Grün-Weiß Plaue. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SG FSV Grün-Weiß Plaue im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV Germania Ilmenau 2. in der Tabelle stabil. In den letzten fünf Partien rief SV Germania Ilmenau 2. konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
SG FSV Grün-Weiß Plaue erwartet am Samstag SV GW Witzleben. In zwei Wochen trifft SV Germania Ilmenau 2. auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.11.2025 die SG Eintracht 62 Obernissa auf eigener Anlage begrüßt.