Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: Delay Sports Berlin – SC Charlottenburg II, 5:0 (3:0), Berlin
Delay Sports Berlin führte die Zweitvertretung von SC Charlottenburg nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Delay Sports Berlin hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Sidney Friede trug sich in der 22. Spielminute in die Torschützenliste ein. Alexander Felix Letz versenkte die Kugel zum 2:0 für Delay Sports Berlin (32.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Pascal Brossmann die Führung des Teams von Kevin Pannewitz aus. Delay Sports Berlin gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Ali Wazneh überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für Delay Sports Berlin (53.). Gleich drei Wechsel nahm SC Charlottenburg II in der 58. Minute vor. Dennis Wilm, Philip Preikschat und Elias Cosmo Braun verließen das Feld für Lukas de la Trobe, Haliscan Karayel und Bereket Gebreselassie. In der 60. Minute änderte Kevin Pannewitz das Personal und brachte Piet Willem Kühn und Ahmad Moussa mit einem Doppelwechsel für Wazneh und Brossmann auf den Platz. Sky Vincent Tloczynski gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für Delay Sports Berlin (85.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen David Naujeck fuhr Delay Sports Berlin einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SC Charlottenburg II hält Delay Sports Berlin auch in der Tabelle gut im Rennen. Erfolgsgarant von Delay Sports Berlin ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 46 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Saison von Delay Sports Berlin verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt.
Die Abwehrprobleme von SC Charlottenburg II bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Mit nur zwölf Treffern stellt die Mannschaft von Trainer Philip Preikschat den harmlosesten Angriff der Herren Bezirksliga St.2. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SC Charlottenburg II alles andere als positiv. Für SC Charlottenburg II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SC Charlottenburg II im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Delay Sports Berlin kassierte insgesamt gerade einmal 1,22 Gegentreffer pro Begegnung.
Vor heimischem Publikum trifft Delay Sports Berlin am nächsten Sonntag auf den VfB Berlin 1911, während SC Charlottenburg II am selben Tag den FC Concordia Wilhelmsruh in Empfang nimmt.