Melden von Rechtsverstößen
A-Jugend Leistungsklasse: TV Kalkum-Wittlaer – MSV Düsseldorf, 5:2 (1:2), Düsseldorf
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte TV Kalkum-Wittlaer einen deutlichen 5:2-Erfolg gegen MSV Düsseldorf.
Younes Benamar brachte sein Team in der 13. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Rayan Zini vor den zehn Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für MSV Düsseldorf erzielte. Kirill Holm versenkte den Ball in der 31. Minute im Netz der Gäste. Wenige Minuten später holte Berat Osman Sarioglu Jan Wilhelm Kempkens vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nico Stöllinger (34.). Zur Pause reklamierte MSV Düsseldorf eine knappe Führung für sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Nizar Akramallah von der Elf von Trainer Won Jae Lee seinen Teamkameraden Ayman Belariche. Mit einem Wechsel – Rami El Ghazali kam für Younes Mellouk – startete MSV Düsseldorf in Durchgang zwei. Stöllinger sicherte TV Kalkum-Wittlaer nach 55 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Dass der Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Philipp Elias Eiselhoven, der in der 73. Minute zur Stelle war. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Berat Osman Sarioglu, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lennox Noah Muth und Maximilian Salzig kamen für Ilja Leonard Horn und Tom Bauwens ins Spiel (80.). In der Nachspielzeit besserte Eiselhoven seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen zweiten Tagestreffer für TV Kalkum-Wittlaer erzielte. Schließlich sprang für den Tabellenprimus gegen MSV Düsseldorf ein Dreier heraus.
TV Kalkum-Wittlaer ist mit zehn Punkten aus vier Partien gut in die Saison gestartet.
Die Abwehrprobleme von MSV Düsseldorf bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst.
Am Sonntag muss TV Kalkum-Wittlaer bei DJK TUSA 06 I ran, zeitgleich wird MSV Düsseldorf von FC Büderich 02 I (U19) in Empfang genommen.