Melden von Rechtsverstößen
Brandible Stadtliga B: SG Dresdner Verkehrsbetriebe – Serkowitzer FSV, 4:1 (2:0), Dresden
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für Serkowitzer FSV vom Auswärtsmatch bei SG Dresdner Verkehrsbetriebe in Richtung Heimat. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Dresdner Verkehrsbetriebe als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das 1:0 und 2:0 war Elias Koch verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (25./42.). Mit der Führung für SG Dresdner Verkehrsbetriebe ging es in die Halbzeitpause. Stefan Buhler ließ den Anhang der Gastgeber unter den 15 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Wenig später kamen Maurice Fischer und Nico Hippe per Doppelwechsel für Michel Aßmann und Nico Rich auf Seiten der Mannschaft von Coach Vinzent Salomo ins Match (68.). Florian Demir beförderte das Leder zum 1:3 von Serkowitzer FSV in die Maschen (70.). Mit dem 4:1 sicherte Koch SG Dresdner Verkehrsbetriebe nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (80.). Mit Elias Koch und Julius Geithner nahm Vinzent Salomo in der 81. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Franz Uhlig und Anton Klinke. Am Schluss schlug SG Dresdner Verkehrsbetriebe Serkowitzer FSV vor eigenem Publikum mit 4:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit fünf Siegen und fünf Niederlagen weist SG Dresdner Verkehrsbetriebe eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht SG Dresdner Verkehrsbetriebe im Mittelfeld der Tabelle. Nach vier sieglosen Spielen ist SG Dresdner Verkehrsbetriebe wieder in der Erfolgsspur.
Große Sorgen wird sich Norman Jänschke um die Defensive machen. Schon 26 Gegentore kassierte Serkowitzer FSV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Vier Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Lage von Serkowitzer FSV bleibt angespannt. Gegen SG Dresdner Verkehrsbetriebe musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit diesem Sieg zog SG Dresdner Verkehrsbetriebe an Serkowitzer FSV vorbei auf Platz sieben. Serkowitzer FSV fiel auf die achte Tabellenposition.
Kommende Woche tritt SG Dresdner Verkehrsbetriebe bei SV Eintracht Dobritz 2 an (Sonntag, 11:00 Uhr), parallel genießt Serkowitzer FSV Heimrecht gegen SC Borea Dresden 2.