Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren - Bezirksliga, Staffel 3: SV Westfalia Rhynern II – FC Kaunitz, 5:2 (2:1), Hamm
FC Kaunitz steckte gegen die Zweitvertretung von SV Westfalia Rhynern eine deutliche 2:5-Niederlage ein. Die Beobachter waren sich einig, dass FC Kaunitz als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Der Gast geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Oguz Altin das schnelle 1:0 für SV Westfalia Rhynern II erzielte. Für das erste Tor von FC Kaunitz war Mika Lakämper verantwortlich, der in der 32. Minute das 1:1 besorgte. Durch einen Elfmeter von Gennaro Hünnies gelang SV Westfalia Rhynern II das Führungstor. Die Pausenführung der Gastgeber fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Luca Aust kam für Ledion Jelliqi – startete das Team von Christoph Golombek in Durchgang zwei. SV Westfalia Rhynern II spielte weiter nach vorne und so traf Leon-Joel Grundner (49./58.) und Hünnies (51.) ins gegnerische Tor. Wenig später kamen Jayden Rubart und Tito Maggio per Doppelwechsel für Eric Hector Hahn und Marvin Witek auf Seiten von FC Kaunitz ins Match (56.). Mit Grundner und Hünnies nahm Christoph Golombek in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Massih Raihan Ahmady und Mohamad Alghoul. FC Kaunitz stellte in der 77. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Leon Hein, Gabriel Bulut und Alessandro Damiano Pojar für Lennard Gordzielik, Lakämper und Janne Mikael Brockschnieder auf den Platz. Matteo Fortkord versenkte den Ball in der 84. Minute im Netz von SV Westfalia Rhynern II. Mit Ablauf der Spielzeit schlug SV Westfalia Rhynern II FC Kaunitz 5:2.
SV Westfalia Rhynern II stabilisiert nach dem Erfolg über FC Kaunitz die eigene Position im Klassement. Die Offensive von SV Westfalia Rhynern II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Kaunitz war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 28-mal schlugen die Angreifer von SV Westfalia Rhynern II in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von SV Westfalia Rhynern II ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Westfalia Rhynern II verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Die letzten Resultate von SV Westfalia Rhynern II konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Große Sorgen wird sich Domenico Salvatore Ferraro um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte FC Kaunitz. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme von FC Kaunitz bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte FC Kaunitz bisher zwei Siege und kassierte fünf Niederlagen. FC Kaunitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Weiter geht es für SV Westfalia Rhynern II am kommenden Sonntag daheim gegen JSG Bentfeld. Für FC Kaunitz steht am gleichen Tag ein Duell mit Hammer SpVg an.