SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Bezirksliga Nordschwarzwald
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Nordschwarzwald: Spfr Gechingen – SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II, 8:0 (4:0), Gechingen
Spfr Gechingen führte die Reserve von SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach nach allen Regeln der Kunst mit 8:0 vor. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Spfr Gechingen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Luise Schwarz markierte in der fünften Minute die Führung. Die Mannschaft von Amelie Jost machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Alicia Eiselt (10.). Schwarz überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Spfr Gechingen (15.). Loana Weinhardt legte in der 20. Minute zum 4:0 für Spfr Gechingen nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Francesco Caboli, der noch im ersten Durchgang Adriana Adam für Ronja Ziefle brachte (25.). Zum Seitenwechsel ersetzte Pia Wochele von Spfr Gechingen ihre Teamkameradin Jessica Wolf. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für Spfr Gechingen in die Pause. Mit schnellen Toren von Anne Braun (75.) und Lisa Mettke (80.) schlug Spfr Gechingen innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Verena Urban schnürte einen Doppelpack (85./90.), sodass Spfr Gechingen fortan mit 8:0 führte. Am Ende fuhr Spfr Gechingen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Spfr Gechingen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II in Grund und Boden spielte.
Spfr Gechingen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem siebten Platz. Spfr Gechingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Die Abwehrprobleme von SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II bleiben akut, sodass der Gast weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Offensive von SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – ein geschossener Treffer stellt den schlechtesten Ligawert dar.
Die Defensivleistung von SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Spfr Gechingen offenbarte SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Als Nächstes steht für Spfr Gechingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SpVgg Loßburg. SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II tritt bereits einen Tag vorher gegen SGM SC Neubulach/SV Schönbronn an.