Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SpG Hartha/Leisnig/Waldheim – SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF), 9:0 (4:0), Leisnig
SpG Hartha/Leisnig/Waldheim fertigte SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 9:0 ab. SpG Hartha/Leisnig/Waldheim setzte sich standesgemäß gegen SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) durch.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Dario Schütte mit seinem Treffer vor 20 Zuschauern für die Führung von SpG Hartha/Leisnig/Waldheim (8.). Lenny Vollert musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Fritz Connor Wiede weiter. Nach nur 26 Minuten verließ Hendrik Keul von SpG Hartha/Leisnig/Waldheim das Feld, Richard Krusch kam in die Partie. David Böber erhöhte den Vorsprung der Gastgeber nach 28 Minuten auf 2:0. Die Mannschaft von Trainer Torsten Schneider baute die Führung aus, indem Schütte zwei Treffer nachlegte (36./45.). Mit einem Wechsel – Levin Kolp kam für Robin Oehmichen – startete SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) in Durchgang zwei. Das Schlusslicht rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Toni Pausch überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SpG Hartha/Leisnig/Waldheim (46.). Doppelpack für SpG Hartha/Leisnig/Waldheim: Nach seinem ersten Tor (52.) markierte Franz Herrmann wenig später seinen zweiten Treffer (53.). Finn Konrad vollendete zum achten Tagestreffer in der 56. Spielminute. Den Vorsprung von SpG Hartha/Leisnig/Waldheim ließ Liam Daniel in der 73. Minute anwachsen. Wenig später kamen Liam Daniel und Damian Bernhardt per Doppelwechsel für Lenni Götz und Herrmann auf Seiten von SpG Hartha/Leisnig/Waldheim ins Match (59.). Mit dem Schlusspfiff hatte SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Der Sieg über den Gast, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt SpG Hartha/Leisnig/Waldheim von Höherem träumen. Mit vier Siegen weist die Bilanz von SpG Hartha/Leisnig/Waldheim genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. SpG Hartha/Leisnig/Waldheim erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Kreisoberliga. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Daniel Wolf knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Hintermannschaft von SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 58 Gegentore kassierte SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) im Laufe der bisherigen Saison.
SpG Hartha/Leisnig/Waldheim ist am kommenden Sonntag zu Gast bei Hohnstädter SV. Für SpG Trebsen/Nerchauer SV (vGF) steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen Hohburger SV (Dienstag, 18:00 Uhr).