Mößner erzielt gegen Spvgg. Gundelfingen/Wildtal spätes Remis
Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: Spvgg. Gundelfingen/Wildtal – Freiburger FC, 2:2 (0:0), Gundelfingen
In der Begegnung Spvgg. Gundelfingen/Wildtal gegen den Freiburger FC trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Mit einem respektablen Unentschieden trennten sich die Freiburger vom Favoriten.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal und die Rotjacken ohne Torerfolg in die Kabinen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Niklas Heizmann sein Team in der 51. Minute. Für das zweite Tor der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal war Nils Blust verantwortlich, der in der 52. Minute das 2:0 besorgte. Matti Scheuer war zur Stelle und markierte das 1:2 des Freiburger FC (54.). Der Treffer, der Aaron Mößner in der 90. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Alles sprach für einen Sieg der Spvgg. Gundelfingen/Wildtal, doch am Ende wurde das Aufbäumen der Rotjacken noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den zweiten Rang. Mit beeindruckenden 30 Treffern stellt die Heimmannschaft den besten Angriff der Landesliga 2. Die gute Bilanz des Teams von Trainer Aurelio Martins; Uwe Saier hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal bisher acht Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der Freiburger FC im Klassement auf Platz fünf. Sechs Siege, drei Remis und drei Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Mannschaft von Coach Daoudi Mohamed erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Während die Spvgg. Gundelfingen/Wildtal am nächsten Samstag (14:30 Uhr) bei FC Bad Bellingen gastiert, duellieren sich die Rotjacken zeitgleich mit dem SV Mundingen.