Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga Braunschweig: 1.FC Wolfsburg – FT Braunschweig, 7:0 (3:0), Wolfsburg
1.FC Wolfsburg zog FT Braunschweig das Fell über die Ohren: 0:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Damit wurde 1.FC Wolfsburg der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der Gastgeber ging durch Laura Wahnsiedler in der 13. Minute in Führung. In der 32. Minute erzielte Grit Engel das 2:0 für das Team von Trainer Hendrik Marcel Bichel. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Wahnsiedler ihren zweiten Treffer nachlegte (44.). Der dominante Vortrag von 1.FC Wolfsburg im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeitpause änderte Carl Henry Krecklenberg das Personal und brachte Charlotte Götting und Alissa Lange mit einem Doppelwechsel für Lisa Belke und Lena Sophie Brandt auf den Platz. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Engel schnürte einen Doppelpack (58./70.), sodass 1.FC Wolfsburg fortan mit 5:0 führte. Wahnsiedler überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:0 für 1.FC Wolfsburg (73.). Jessica Volk gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für 1.FC Wolfsburg (89.). Gleich drei Wechsel nahm 1.FC Wolfsburg in der 76. Minute vor. Svenja Schrader, Wahnsiedler und Kirsten Riekewold verließen das Feld für Sophie Wehke, Cora Matheis und Isabelle Bahlecke. Stefan Kraft pfiff schließlich das Spiel ab, in dem 1.FC Wolfsburg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen FT Braunschweig festigte 1.FC Wolfsburg den zweiten Tabellenplatz. Die Offensive von 1.FC Wolfsburg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FT Braunschweig war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 43-mal schlugen die Angreiferinnen von 1.FC Wolfsburg in dieser Spielzeit zu. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von 1.FC Wolfsburg.
FT Braunschweig muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom neunten Platz angehen. Mit erst zwölf erzielten Toren hat FT Braunschweig im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von FT Braunschweig alles andere als positiv.
Mit zwei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FT Braunschweig noch Luft nach oben. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird 1.FC Wolfsburg die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Am Mittwoch gastiert 1.FC Wolfsburg bei der Zweitvertretung von FC Pfeil Broistedt. FT Braunschweig ist am kommenden Samstag zu Gast bei Rot-Weiß Göttingen.