Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 4: Spvgg Aldingen – TSV Grafenau, 1:1 (1:0), Aldingen
Auf dem Papier hatte Spvgg Aldingen im Vorfeld der Partie gegen TSV Grafenau wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste Spvgg Aldingen sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Spvgg Aldingen ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Ehe der Schiedsrichter Hans-Peter Hagmann die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Ricarda Geiger zum 1:0 zugunsten des Heimteams (42.). Zum Seitenwechsel ersetzte Chantal Seyfried von Team von Coach Tamara Kammerer; Anna-Lena Keller; David Klemm ihre Teamkameradin Gina Anagnostopoulos. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In Durchgang zwei lief Selina Geiger anstelle von Magdalena Hermle für Spvgg Aldingen auf. In der 60. Minute brachte Maja Gerlach den Ball im Netz des Tabellenführers unter. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Hans-Peter Hagmann stand es zwischen Spvgg Aldingen und TSV Grafenau pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Mit beeindruckenden 34 Treffern stellt Spvgg Aldingen den besten Angriff der Regionenliga 4, jedoch kam dieser gegen TSV Grafenau nicht voll zum Zug. Spvgg Aldingen ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich Spvgg Aldingen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
TSV Grafenau bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun. Mit erst sieben erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Die Mannschaft von Nina Steger verbuchte insgesamt einen Sieg, vier Remis und drei Niederlagen. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der TSV Grafenau ungeschlagen ist.
Nächster Prüfstein für Spvgg Aldingen ist auf gegnerischer Anlage SpVgg Leidringen (Sonntag, 11:00 Uhr). TSV Grafenau misst sich am gleichen Tag mit SGM Glatten/Hopfau.