Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Frauen Nord: Radefelder SV – SC DHfK Leipzig, 10:0 (8:0), Schkeuditz
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte Radefelder SV SC DHfK Leipzig mit 10:0 überrannt. Damit wurde Radefelder SV der Favoritenrolle vollends gerecht.
Rebecca Leede versenkte vor 38 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den Gastgeber. Wenig später verwandelte Stefanie Ohme einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Timmy Bohle (8.). Leede überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Tabellenprimus (11.). Für das 4:0 und 5:0 war Lara Biedermann verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (16./21.). Durch Treffer von Josefin Hoffer (23.), Ohme (30.) und Biedermann (44.) zog Radefelder SV uneinholbar davon. SC DHfK Leipzig gelang in der ersten Halbzeit gar nichts, sodass man zur Pause weit hinter Radefelder SV zurück lag. Radefelder SV kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Melanie Kresse, Sophie Barth und Biedermann standen jetzt Alicia Kolb, Lisa-Marie Grunst und Hanna Graf auf dem Platz. Zoe Tuchscherer legte in der 51. Minute zum 9:0 für Radefelder SV nach. Den Vorsprung von Radefelder SV ließ Ohme in der 64. Minute anwachsen. Mit Zoé Hassenstein und Leede nahm Timmy Bohle in der 58. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Celina Herbst und Annika Burmeister. Schließlich war das Schützenfest für Radefelder SV beendet und SC DHfK Leipzig gnadenlos vorgeführt.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen SC DHfK Leipzig hält Radefelder SV auch in der Tabelle gut im Rennen. Mit nur zwei Gegentoren stellt Radefelder SV die sicherste Abwehr der Liga. Radefelder SV setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
In der Defensivabteilung von SC DHfK Leipzig knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Der Angriff ist bei Team von Coach Oliver Runge die Problemzone. Nur drei Treffer erzielte SC DHfK Leipzig bislang. SC DHfK Leipzig musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SC DHfK Leipzig insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SC DHfK Leipzig überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Radefelder SV tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 14.11.2025, bei ZFC Meuselwitz in Sn. an. Nächster Prüfstein für SC DHfK Leipzig ist auf heimischer Anlage SG LVB I (Sonntag, 12:00 Uhr).