Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Lüneburg West: SG WDB – FC Oste/Oldendorf II, 5:0 (4:0), Hagen im Bremischen
SG WDB erteilte der Zweitvertretung von FC Oste/Oldendorf eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG WDB kassierte FC Oste/Oldendorf II eine deutliche Niederlage.
Für das erste Tor sorgte Jennifer Beckhoff. In der sechsten Minute traf die Spielerin von SG WDB ins Schwarze. Die Gastgeber machten weiter Druck und erhöhten den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Neele Strauß (10.). Für Lena Vollmers war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Svea Karolat eingewechselt. Monique Limberg überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG WDB (26.). Noch vor der Halbzeit legte Beckhoff ihren zweiten Treffer nach (42.). SG WDB gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Christopher Thielker Lara Müller und Lara Dammann vom Feld und brachte Chiara Witt und Alicia Dahling ins Spiel. SG WDB kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Henrieka Höwner, Carina Menken und Fabienne Ritter standen jetzt Luisa Siemers, Vivien Riewald und Jade Looden auf dem Platz. Eigentlich war FC Oste/Oldendorf II schon geschlagen, als Miriam Köhler das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (53.). Mit Kathleen Müller und Strauß nahm Chris Mehrtens in der 67. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lisa Hoops und Malena Siemers. Christopher Thielker wollte FC Oste/Oldendorf II zu einem Ruck bewegen und so sollten Neele Brandt und Emily Poppe eingewechselt für Kaja Elfers und Lea Streiber neue Impulse setzen (69.). Jason Haase pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SG WDB bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der SG WDB auf den fünften Rang kletterte. SG WDB verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
In der Rückrunde muss FC Oste/Oldendorf II das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Insbesondere an vorderster Front kommt FC Oste/Oldendorf II nicht zur Entfaltung, sodass nur 13 erzielte Treffer auf das Konto des Gasts gehen. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Oste/Oldendorf II alles andere als positiv.
Am Freitag empfängt SG WDB SG Beckedorf/Ritterhude. Als Nächstes steht FC Oste/Oldendorf II SG Anderlingen/Byhusen gegenüber (Sonntag, 11:00 Uhr).