Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga St. 1: SG 1. FC Greiz – SV Jena-Zwätzen, 0:1 (0:0), Greiz
SV Jena-Zwätzen holte die Big Points im Kellerduell gegen SG 1. FC Greiz durch einen 1:0-Sieg. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Jena-Zwätzen dabei jedoch nicht.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Constantin Lepadatu schickte Laurens Mietchen aufs Feld. Marius Leander Strauß blieb in der Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte SG 1. FC Greiz frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rene Funk Max Machold und Leon Weller für Hannes Löwe und Jaron Vincent Hensel auf den Platz (60.). Dank eines Treffers von John Brauer in der Schlussphase (89.) gelang es SV Jena-Zwätzen, die Führung einzufahren. Letztlich nahm der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
SG 1. FC Greiz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Heimmannschaft das Problem. Erst acht Treffer markierte SG 1. FC Greiz – kein Team der Verbandsliga St. 1 ist schlechter.
Die Offensive von SV Jena-Zwätzen strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SV Jena-Zwätzen bis jetzt erst zehn Treffer erzielte. SV Jena-Zwätzen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und drei Pleiten.
SG 1. FC Greiz reist schon am Sonntag zu JFC Gera. Schon am Sonntag ist SV Jena-Zwätzen wieder gefordert, wenn SV 09 Arnstadt zu Gast ist.