Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel II: FSV Schmalkalden – SG SV Dolmar Kühndorf (9), 5:1 (2:1), Schmalkalden
Eine reife Leistung zeigte FSV Schmalkalden beim 5:1-Sieg gegen die SG SV Dolmar Kühndorf (9). Wenn der Gast auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch FSV Schmalkalden wusste zu überraschen.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Skander Ben Hmida zum 1:0. In der 26. Minute brachte Edin Doglod das Netz für die Mannschaft von Trainer Matthias Römhild zum Zappeln. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Cheikh Sidia M'Boirick zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Zur Pause wusste FSV Schmalkalden eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Das 3:1 für FSV Schmalkalden stellte Doglod sicher. In der 49. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kamil Rafal Mikula gelang ein Doppelpack (59./75.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Letztlich feierte FSV Schmalkalden gegen die SG SV Dolmar Kühndorf (9) nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
FSV Schmalkalden nimmt mit der maximalen Ausbeute von 18 Zählern momentan den zweiten Platz der Tabelle ein. Bei FSV Schmalkalden greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal fünf Gegentoren stellt FSV Schmalkalden die beste Defensive der 1. Kreisklasse Staffel II.
Nur einmal gab sich die Elf von Trainer Steffen Gerling bisher geschlagen.
Nächster Prüfstein für FSV Schmalkalden ist die Reserve von FSV Rot-Weiß Breitungen (Sonntag, 12:30 Uhr). Die SG SV Dolmar Kühndorf (9) misst sich am selben Tag mit FSV Floh-Seligenthal III (14:00 Uhr).