Melden von Rechtsverstößen
Sonderklasse Dortmund: RW Barop – VfR Sölde, 4:2 (0:2), Dortmund
RW Barop fügte VfR Sölde am Sonntag die erste Saisonniederlage bei und siegte mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich RW Barop die Nase vorn.
Sam Noetzel brachte die Gastgeber in der zwölften Minute ins Hintertreffen. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Fabian Alexander Wieczorek mit dem 2:0 für VfR Sölde zur Stelle (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Halbzeit nahm VfR Sölde gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Sean Luis Lünschermann und Elias Orfäo Russo für Mika Vogt und Janne Mikkel Schewe auf dem Platz. Die Einwechslung von Cama Banga-Dey Doumbya, welcher für Jonas Löher kam, sollte RW Barop wachrütteln (52.). Durch einen von Ian Spitzer verwandelten Elfmeter gelang RW Barop in der 57. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Die komfortable Halbzeitführung von VfR Sölde hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Sven Walter schoss den Ausgleich in der 64. Spielminute. Der Gast kam nicht mehr ins Spiel zurück, Doumbya brachte RW Barop sogar in Führung (72.). Das 4:2 für RW Barop stellte Spitzer sicher. In der 77. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Mit dem Abpfiff des Referees Kai-Uwe Wegener-Gärtner hatte VfR Sölde das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
RW Barop machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz.
VfR Sölde ist mit 13 Punkten aus sechs Partien gut in die Saison gestartet.
Mit dem Sieg baute RW Barop die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte RW Barop vier Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
RW Barop tritt am kommenden Sonntag bei Dortmunder Löwen - Brackel 61 an, VfR Sölde empfängt am selben Tag SV Brackel 06.