1. FC Pirna kassiert Pleite in Bad Gottleuba-Berggießhübel
Melden von Rechtsverstößen
Freizeitliga Frauen: SC Einheit Bahratal-Berggießhübel – 1. FC Pirna, 2:1 (2:1), Bad Gottleuba-Berggießhübel
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das SC Einheit Bahratal-Berggießhübel mit 2:1 gegen 1. FC Pirna gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
1. FC Pirna erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Sarah Louisa Conrad traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Bei SC Einheit Bahratal-Berggießhübel kam Katja Schneidereit für Susanne Köckritz ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Das 1:1 der Heimmannschaft bejubelte Schneidereit (23.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Anja Lehmann in der 24. Minute. Zur Pause war SC Einheit Bahratal-Berggießhübel im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Jenny Pirschel von der Mannschaft von Coach Christopher Gutsche ihre Teamkameradin Schneidereit. Obwohl SC Einheit Bahratal-Berggießhübel nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es 1. FC Pirna zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel.
Mit erst zehn erzielten Toren hat 1. FC Pirna im Angriff Nachholbedarf. Der Gast baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SC Einheit Bahratal-Berggießhübel ist jetzt mit neun Zählern punktgleich mit 1. FC Pirna, platziert sich jedoch aufgrund des schlechteren Torverhältnisses von 16:25 auf dem achten Rang etwas dahinter. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Während SC Einheit Bahratal-Berggießhübel am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) bei SG Stahl Schmiedeberg gastiert, duelliert sich 1. FC Pirna am gleichen Tag mit VS Limbach 90 Birkenhain.