Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse West A-Junioren: SG Handwerk Rabenstein – TSV IFA Chemnitz, 5:3 (0:3), Chemnitz
Nach der Auswärtspartie gegen SG Handwerk Rabenstein stand TSV IFA Chemnitz mit leeren Händen da. SG Handwerk Rabenstein gewann 5:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Handwerk Rabenstein die Nase vorn.
Das erste Tor des Spiels ging an die Elf von Trainer Andreas Otto. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SG Handwerk Rabenstein: 1:0 für TSV IFA Chemnitz durch ein Eigentor in der 13. Minute. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Ricardo Kühnert vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für TSV IFA Chemnitz erzielte. Durch die Einwechslung von Stan Timo Weigel, der für Maddox Pichel kam, sollte ein Ruck durch SG Handwerk Rabenstein gehen (40.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Lennard Walther zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (44.). Bis zur Pause hielt die Defensive von SG Handwerk Rabenstein dicht, sodass sich der Vorsprung von TSV IFA Chemnitz nicht weiter vergrößerte. In Durchgang zwei lief Luis Förster anstelle von Alexander Fritzsche für SG Handwerk Rabenstein auf. In der 63. Minute brachte Pedro Meißner das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Für das 2:3 des Teams von Andreas Lange zeichnete Weigel verantwortlich (78.). Für TSV IFA Chemnitz nahm das Match in der Schlussphase die bittere Wende. Emil Arnold drehte den Spielstand mit einem Doppelpack (80./87.) und sicherte SG Handwerk Rabenstein einen Last-Minute-Sieg. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV IFA Chemnitz noch einen Doppelwechsel vor, sodass Philipp Rafael Thomas und Ortwin Havenstein für Luk-Arne Vogel und Sean Loris Weckert weiterspielten (88.). In der Nachspielzeit besserte Weigel seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 94. Minute seinen zweiten Tagestreffer für SG Handwerk Rabenstein erzielte. Mit dem Abpfiff des Referees Daniel Eibisch hatte TSV IFA Chemnitz das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SG Handwerk Rabenstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SG Handwerk Rabenstein bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. SG Handwerk Rabenstein schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 27 Gegentore verdauen musste.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt TSV IFA Chemnitz den dritten Platz in der Tabelle ein. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat TSV IFA Chemnitz noch Luft nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Weiter geht es für SG Handwerk Rabenstein am kommenden Sonntag daheim gegen SV Barkas Frankenberg. Für TSV IFA Chemnitz steht am gleichen Tag ein Duell mit VfB Annaberg 09 an.