Floridia sichert SGM Aufhausen/Nellingen den Auswärtserfolg
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 3: 1.FC Normannia Gmünd – SGM Aufhausen/Nellingen, 1:3 (1:1), Schwäbisch Gmünd
Gegen SGM Aufhausen/Nellingen holte sich 1.FC Normannia Gmünd eine 1:3-Schlappe ab. SGM Aufhausen/Nellingen erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Durch einen Elfmeter von Nicole Kottmann gelang 1.FC Normannia Gmünd das Führungstor. Die passende Antwort hatte Sophia Floridia parat, als sie in der 25. Minute zum Ausgleich traf. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der Pause stellte Oliver Adam um und schickte in einem Doppelwechsel Lena Keller und Ramona Friz für Viktorija Nazyrov und Madleen Krieg auf den Rasen. Eine Minute später ging SGM Aufhausen/Nellingen durch den zweiten Treffer von Floridia in Führung. Clara Badowsky stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für den Gast her (86.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Ralf Häberle; Stefanie Lobenhofer; Leonie Pöhler gewährte Lisa Radojewski ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Sophie Becker vom Feld (180.). Trotz Unterzahl war SGM Aufhausen/Nellingen in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als 1.FC Normannia Gmünd und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
In der Defensivabteilung von 1.FC Normannia Gmünd knirscht es gewaltig, weshalb die Heimmannschaft weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von 1.FC Normannia Gmünd ist deutlich zu hoch. 25 Gegentreffer – kein Team der Regionenliga 3 fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte 1.FC Normannia Gmünd bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte 1.FC Normannia Gmünd die fünfte Pleite am Stück.
SGM Aufhausen/Nellingen sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. Die Offensive von SGM Aufhausen/Nellingen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch 1.FC Normannia Gmünd war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 23-mal schlugen die Angreiferinnen von SGM Aufhausen/Nellingen in dieser Spielzeit zu. Fünf Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SGM Aufhausen/Nellingen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SGM Aufhausen/Nellingen deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist SGM Aufhausen/Nellingen in diesem Ranking auf.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von 1.FC Normannia Gmünd. Nach der Niederlage gegen SGM Aufhausen/Nellingen ist 1.FC Normannia Gmünd aktuell das defensivschwächste Team der Regionenliga 3.
Während 1.FC Normannia Gmünd am kommenden Sonntag SGM Ebnat/Waldhausen empfängt, bekommt es SGM Aufhausen/Nellingen am selben Tag mit SGM Alfdorf/Mögglingen zu tun.