Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 3: TuS Herchen – SV Allner-Bödingen II, 3:4 (2:0), Windeck
Unerwartet und schmerzlich zugleich musste sich TuS Herchen der Reserve von SV Allner-Bödingen mit 4:3 beugen. Enttäuschung bei TuS Herchen: SV Allner-Bödingen II, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch.
Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. In der 55. Minute änderte Tobias Rieger das Personal und brachte Marvin Rieger und Stefan Rauschenbach mit einem Doppelwechsel für Jan Steinhauer und Tobias Klein auf den Platz. Gleich drei Wechsel nahm TuS Herchen in der 60. Minute vor. Frederik Grabhorn, Christian Blome und Phillip Arvid Kollak verließen das Feld für Yannik Andree, Duran Falk Tugrul und Florian Mackenbach. Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Ibrahim Sahintas hatte das Heimteam das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Trotz der Niederlage belegt das Team von Coach Fabian Heiderich weiterhin den ersten Tabellenplatz. Die Stärke von TuS Herchen liegt in der Offensive – mit insgesamt 35 erzielten Treffern. Die gute Bilanz von TuS Herchen hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte TuS Herchen bisher acht Siege, ein Remis und eine Niederlage.
SV Allner-Bödingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Die formschwache Abwehr, die bis dato 39 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Allner-Bödingen II in dieser Saison.
Als Nächstes steht für TuS Herchen eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:45 Uhr) geht es gegen die Spvgg. Hurst-Rosbach. SV Allner-Bödingen II empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Zweitvertretung von SC Uckerath.