Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Granheim – SV Renhardsweiler, 2:2 (2:0), Ehingen-Granheim
SV Granheim und SV Renhardsweiler teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Das Match endete mit einem 2:2. SV Granheim erwies sich gegen SV Renhardsweiler als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Für das 1:0 und 2:0 war Tabea Einfalt verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (6./19.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Kevin Maier die Akteurinnen in die Pause. Paulin Rauser-Härle ließ sich in der 61. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für SV Renhardsweiler. Für den späten Ausgleich war Jennifer Spehn verantwortlich, die in der 80. Minute zur Stelle war. Alles sprach für einen Sieg von SV Granheim, doch am Ende wurde das Aufbäumen von SV Renhardsweiler noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
SV Granheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Derzeit belegt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Mit 27 Toren fing sich die Elf von Markus Baisch die meisten Gegentore in der Landesliga 2 ein. Die bisherige Saisonbilanz von SV Granheim bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. SV Granheim entschied kein einziges der letzten sieben Spiele für sich.
Sicherlich ist das Ergebnis für SV Renhardsweiler nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den neunten Rang. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Seit vier Spielen wartet das Team von Trainer Marcel Staiger; Noah Simmler schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Samstag, den 08.11.2025 tritt SV Granheim bei TSV Lustnau an (17:30 Uhr), einen Tag später (13:00 Uhr) muss SV Renhardsweiler seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen TSV Albeck erledigen.