Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: FSV Krumhermersdorf 2 – SG 47 Wolkenstein, 3:3 (0:1), Krumhermersdorf
Die SG 47 Wolkenstein kam im Gastspiel bei FSV Krumhermersdorf 2 trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten der SG 47 Wolkenstein gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass die SG 47 Wolkenstein der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Nico Siegel vor 21 Zuschauern zum 1:0 für die Gäste erfolgreich war. Das Team von Coach Ralf Dittrich nahm die knappe Führung mit in die Kabine. In Durchgang zwei lief Pascal Stein anstelle von Dominic Meschke für die SG 47 Wolkenstein auf. Eric Lau witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für die SG 47 Wolkenstein ein (50.). In der 55. Minute brachte Patrick Kukalla den Ball im Netz der SG 47 Wolkenstein unter. FSV Krumhermersdorf 2 drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Joas Arnold und Mika Heuser sorgen, die per Doppelwechsel für Jonny Neumann und Henri Uhlmann auf das Spielfeld kamen (65.). Arnold ließ sich in der 78. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den Tabellenletzten. Dass die SG 47 Wolkenstein in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Michele Messina, der in der 81. Minute zur Stelle war. Arnold sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. Schließlich gingen FSV Krumhermersdorf 2 und die SG 47 Wolkenstein mit einer Punkteteilung auseinander.
FSV Krumhermersdorf 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Heimteams knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Elf von Trainer Andy Morgenstern ist deutlich zu hoch. 43 Gegentreffer – kein Team der 1. KK Ost fing sich bislang mehr Tore ein.
Die SG 47 Wolkenstein bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die SG 47 Wolkenstein verbuchte insgesamt einen Sieg, drei Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die SG 47 Wolkenstein, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Während FSV Krumhermersdorf 2 am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei TSV Grün-Weiß Mildenau gastiert, duelliert sich die SG 47 Wolkenstein zeitgleich mit dem TSV Elektronik Gornsdorf.