Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: Berliner SC II – FC Internationale Berlin, 0:3 (0:0), Berlin
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der FC Internationale Berlin am Sonntag die Heimreise aus Berlin an. Der Gast hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Jakob Baum von der Reserve von Berliner SC seinen Teamkameraden Ben Fidanboy. Der FC Internationale Berlin ging durch Matteo Dogan Pusic in der 53. Minute in Führung. Wenig später verwandelte Nicolas Costa Echeverria einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten des Teams von Juan José Swett (66.). In der Schlussphase nahm Juan José Swett noch einen Doppelwechsel vor. Für Pusic und Moreno Schneider kamen Reuben Linton und Akiyasu Tsuchiya auf das Feld (82.). Pusic gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den FC Internationale Berlin (82.). Schlussendlich reklamierte der FC Internationale Berlin einen Sieg in der Fremde für sich und wies Berliner SC II mit 3:0 in die Schranken.
Trotz der Schlappe behält Berliner SC II den achten Tabellenplatz bei. Wo bei den Gastgebern der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die elf erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Mannschaft von Coach Dominique Leitner bei.
Der FC Internationale Berlin ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. An FC Internationale Berlin gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst neunmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Herren Landesliga St.1. Nur einmal gab sich der FC Internationale Berlin bisher geschlagen.
Am kommenden Sonntag trifft Berliner SC II auf Pfeffersport, der FC Internationale Berlin spielt tags zuvor gegen die Zweitvertretung von SV Empor Berlin.