Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: RSV Eintracht 1949 U23 – SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV, 2:0 (1:0), Stahnsdorf
In der Auswärtspartie gegen RSV Eintracht 1949 U23 ging SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV erfolglos mit 0:2 vom Platz. RSV Eintracht 1949 U23 war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Noah von Oy stellte die Weichen für die Gastgeber auf Sieg, als er in Minute 32 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause behielt das Team von Coach Andreas Herlitz die Nase knapp vorn. In der 69. Minute stellte Andreas Herlitz um und schickte in einem Doppelwechsel Konstantin Vieres und Lucas Anton Theisen für Maximilian Alexander Jäger und Jakob Krieg auf den Rasen. Mark Szafranski wollte SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Andre Elliot und Tobias Herm eingewechselt für Sean Flood und Maurice Koller neue Impulse setzen (74.). Mit von Oy und Timon Rückwald nahm Andreas Herlitz in der 77. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benjamin Kausch und Louis Lekkos. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Fabian Gans, der das 2:0 aus Sicht von RSV Eintracht 1949 U23 perfekt machte (88.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug RSV Eintracht 1949 U23 SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV 2:0.
Der Dreier gegen SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV beförderte RSV Eintracht 1949 U23 an die Spitze der Kreisoberliga. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von RSV Eintracht 1949 U23. Zuletzt lief es erfreulich für RSV Eintracht 1949 U23, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV den 15. Platz in der Tabelle ein. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. RSV Eintracht 1949 U23 hat die Krise von SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV verschärft. SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist RSV Eintracht 1949 U23 zu Zweitvertretung von Fortuna Babelsberg, gleichzeitig begrüßt SpG Rot-Weiß Groß Glienicke/Seeburger SV die Reserve von BSG Stahl Brandenburg auf heimischer Anlage.