Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SC Staig II – TSF Ludwigsfeld, 2:0 (0:0), Staig
Durch ein 2:0 holte sich die Reserve von SC Staig zu Hause drei Punkte. Der Gast TSF Ludwigsfeld hatte das Nachsehen. Die Beobachter waren sich einig, dass die TSF Ludwigsfeld als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Manuel Kohn von SC Staig II, der in der vierten Minute vom Platz musste und von Felix Frank ersetzt wurde. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Wechsel – Tobias Schädler kam für Manuel Illenberger – startete SC Staig II in Durchgang zwei. Philipp Strobel brachte den Gastgeber in der 53. Spielminute in Führung. In der 75. Minute stellte Markus Frank um und schickte in einem Doppelwechsel Manuel Schneider und Alex Zollna für Ferenc Precup und Kevin Rosert auf den Rasen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Robin Marc Häußler, der das 2:0 aus Sicht von SC Staig II perfekt machte (90.). Am Schluss schlug SC Staig II die TSF Ludwigsfeld mit 2:0.
Große Sorgen wird sich Wilfried Amann um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte SC Staig II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Im Klassement machte SC Staig II einen Satz und rangiert nun auf dem neunten Platz. SC Staig II verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. SC Staig II wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Der Tabellenletzte ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Vollstreckerqualitäten demonstrierten die TSF Ludwigsfeld bislang noch nicht. Der Angriff der TSF Ludwigsfeld ist mit zehn Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A3.
Weiter geht es für SC Staig II am kommenden Sonntag daheim gegen den FV Altenstadt. Für die TSF Ludwigsfeld steht am gleichen Tag ein Duell mit FV Bellenberg an.